![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Kreditgeschäft ist ein risikoreiches. Die Banken tragen bei der Kreditvergabe das Ausfallrisiko. Da ist es nur natürlich, dass sie sich gegen einen möglichen Zahlungsausfall eines Kreditnehmers wappnen wollen. Aus diesem Grund müssen Kreditnehmer bei der Beantragung eines Kredits eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, um eine Bewilligung zu erhalten.
Eins der wichtigsten Kriterien für den Erhalt eines Kredits ist die finanzielle Leistungsfähigkeit des Kreditnehmers. Der Antragsteller muss auf jeden Fall in der Lage sein, den gewährten Kredit innerhalb der vereinbarten Zeit zurückzuzahlen. Das kann nur geschehen, wenn er über ein regelmäßiges Einkommen verfügt. Aus diesem Grund verlangen die meisten Kreditgeber Einsicht in eine aktuelle Gehaltsbescheinigung und die Kontoauszüge der vergangenen drei Monate. Neben der Leistungsfähigkeit spielt auch die Bonität eines Antragstellers eine große Rolle für ein Kreditinstitut. Sie wird nach internen Regeln gewissenhaft überprüft. Die Entscheidung über die Vergabe eines Kredites ist sehr stark abhängig vom Bearbeiter des Antrags: ein und derselbe Antragsteller kann von einer Bank abgelehnt werden, eine andere gewährt ihm jedoch den Kredit. Fast immer spielt dabei die Schufa-Auskunft eine tragende Rolle. Die Kreditgeber prüfen die Kreditbiographie des Antragstellers anhand der von der Schufa zur Verfügung gestellten Daten. Ihre Entscheidung hängt fast immer von diesem Eintrag ab. Bei einer negativen Schufa-Auskunft verweigern die meisten Kreditinstitute einen Kredit. Neben der Leistungsfähigkeit und der Bonität müssen Antragsteller häufig noch andere Voraussetzungen erfüllen. So muss der Antragsteller z.B. seinen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Damit weist er seine Volljährigkeit nach. Nur volljährige Personen dürfen Kredite erhalten. Die meisten Kreditinstitute vergeben Kredite nur an Personen zwischen 18 und 55 Jahren. Eine weitere Voraussetzung ist oftmals die deutsche Staatsbürgerschaft. Ist ein Antragsteller kein deutscher Staatsbürger, muss er eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis vorweisen, um einen Kredit zu erhalten. Bei einigen Kreditarten gelten Sonderkonditionen. So ist bei Krediten für Studenten z.B. zwingend notwendig, dass der Antragsteller ein Student ist. Diese Sonderkonditionen können Sie individuell unter dem Stichpunkt Kreditarten nachlesen. Ein Kredit wird dann nicht gewährt, wenn:
|
|