Im Gegensatz zu
zweckgebundenen Krediten sind nicht zweckgebundene, also zweckfreie, Kredite nicht an Vorgaben zur Verwendung gebunden. Wenn man also einen nicht zweckgebundenen Kredit beantragt, muss man keine Rechenschaft darüber ablegen, wofür dieser Kredit verwendet werden soll oder anders ausgedrückt: das Geld steht zur freien Verfügung. Dafür lassen sich die Kreditgeber das möglicherweise höhere Ausfallrisiko durch höhere Zinsen als bei
zweckgebundenen Krediten bezahlen.
Nicht zweckgebundene Kredite sind flexibel einsetzbar. Da nicht erst eine Bedingung erfüllt werden muss, z.B. der Status als
Student oder ein
Autokauf, können nicht zweckgebundene Kredite schnell und häufig vergeben werden. Auf jeden Fall erfolgt dabei ein Eintrag in die
Schufa-Datenbank.
>>> Rahmenkredit