Ratenkredit Vergleich
Ratenkredit Umschuldung Kredit ohne Schufa

Risikokreditnehmer

Es liegt immer im Ermessensspielraum eines Kreditinstitutes zu entscheiden, an wen ein Kredit vergeben wird. Sogenannten Risikokreditnehmern wird in der Regel selten bis nie ein Kredit gewährt, weil das Kreditinstitut bei diesen Personenkreisen das Risiko eines Zahlungsausfalls als sehr hoch einschätzt.
Zu den Risikokreditnehmern werden in der Regel Arbeitslose, Rentner, Studenten, Selbstständige und Künstler gezählt. Arbeitslose verfügen über einen zu geringen Geldeingang als dass Kreditinstitute ihnen einen Kredit gewähren würden. Ihre einzige Chance ist es, anhand von Sicherheiten nachzuweisen, dass sie kreditwürdig sind.

Rentner werden oft aufgrund ihres Alters und ihrer Einkommenssituation als Kreditnehmer abgelehnt. Das Risiko, der Kreditnehmer könnte vor der vollständigen Rückzahlung des Kredits versterben, ist für die meisten Banken zu hoch. Außerdem spielt das relativ geringe Einkommen von Rentnern bei der Kreditzusage eine Rolle.

Für Studenten sind spezielle Bildungskredite verfügbar. Schon allein aus diesem Grund werden so gut wie nie „normale“ Kredite an sie vergeben. Darüber hinaus ist ihre Einkommenssituation oft unklar oder ihr Einkommen für die Kreditgeber zu niedrig.

In einer besonderen Situation sind Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Für sie ist es nicht möglich, eine herkömmliche Einkommensbescheinigung vorzulegen, da sie sich nicht in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis befinden. Beantragen sie einen Kredit, können sie meist nur auf spezielle Angebote für Selbstständige zurückgreifen, für die Sonderkonditionen bestehen.

Künstler sind ungern gesehene Kreditnehmer. Viele arbeiten als Freie und befinden sich somit auch nicht in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Für sie gilt ähnliches wie für Selbstständige, da sie rechtlich ebenso behandelt werden.

>>> Schufa

© 2008-2023 Ratenkreditvergleich.com

Impressum  | Datenschutz